Katzenfutter kann in Trocken-, Nass- und Halbnassfutter eingeteilt werden. Jede hat ihre Vorteile und Ragdolls brauchen in verschiedenen Stadien unterschiedliche Arten von Nahrung. Kätzchen brauchen Vollmilch und flüssige Nahrung, während Erwachsene mehr Eiweiß und Trockennahrung benötigen. Schwangere Ragdolls haben spezielle Ernährungsbedürfnisse, die sich auch während der Schwangerschaft ändern.
Ragdoll-Kätzchen sollten nur in den ersten vier bis fünf Wochen gesäugt werden. Katzenmilch enthält alle Nährstoffe, die für das Wachstum von Kätzchen notwendig sind, einschließlich Antikörpern, die helfen, Krankheiten vorzubeugen. Die Muttermilch überträgt auch andere Antikörper, die die Mutter zur Bekämpfung früherer Krankheiten produziert hat.
Nach vier bis fünf Wochen sollte mehr Nahrung angeboten werden, da das Kätzchen mehr Nährstoffe benötigt, um sein schnelles Wachstum zu unterstützen. Das Einstiegsfutter sollte leicht verdaulich sein. Mischen Sie die Dose mit warmem Wasser oder Katzenmilchersatz, bis eine lockere Paste entsteht. Verwenden Sie KEINE normale Kuhmilch, diese ist zu schwer für Kätzchen und kann Verdauungsstörungen verursachen.
Trockenfutter
Nach weiteren vier bis fünf Wochen sollte Ihr Kätzchen für Trockenfutter bereit sein. Um die Umstellung zu erleichtern, befeuchten Sie das Trockenfutter bei den ersten Fütterungen mit etwas warmem Wasser. Es ist auch wichtig, hochwertige Trockennahrungsergänzungsmittel zu wählen, und einige gute Marken sind Iams®, Science Diet® und Nutro Kitten®. Science Diet Feline Growth® ist bei Ragdoll-Kätzchen beliebt. Ergänzungen können zweimal täglich morgens und abends verabreicht werden. Nach etwa 12 Monaten kann auf Adult-Nahrung umgestellt werden.
Auswahl und Zubereitung von Futter für Kätzchen
Ragdoll-Kätzchen haben einen empfindlichen Magen, seien Sie also besonders vorsichtig bei der Auswahl des Kätzchenfutters. Speisen sollten immer warm oder leicht über Raumtemperatur sein. Werfen Sie Lebensmittel weg, die länger als 30 Minuten weggelassen wurden, besonders im Sommer. Bakterien vermehren sich schnell in warmem Nassfutter und können den Magen Ihrer Katze stören oder sogar zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Um die Futterverschwendung zu stoppen, beobachten Sie einfach, wie viel Ihr Kätzchen auf einmal frisst, damit Sie wissen, wie viel Sie pro Fütterung zubereiten müssen.
Stubenfliegen können das Futter von Kätzchen leicht verunreinigen, also halten Sie Ihren Futterplatz so wasserdicht wie möglich. Waschen Sie den Fressnapf täglich mit warmem Seifenwasser und tauschen Sie mehrmals täglich das Wasser im Tränkenapf aus. Waschen Sie gleichzeitig die Schüssel und füllen Sie sie mit frischem Wasser auf.
Es können gelegentlich Essensreste gegeben werden, aber bereiten Sie keine regelmäßigen Mahlzeiten daraus zu. Gekochte Nahrung für Menschen enthält nicht die notwendigen Nährstoffe für das Wachstum Ihres Kätzchens. Generisches Katzenfutter aus Lebensmittelgeschäften ist am besten, aber Stellarhart empfiehlt hochwertiges Futter aus Fachgeschäften für Haustiere. Außerdem mögen Katzen den Geruch von Plastik- und Metallbehältern nicht, also verwende nur Glasnäpfe.
Trocken- vs. Nassfutter
Trockenfutter ist im Allgemeinen am besten für Ihre Ragdoll, außer während der Still- und Einführungsphase. Sie trainieren die Kaumuskulatur Ihrer Katze und helfen, die Zähne weiß zu halten. Trockenfutter besteht hauptsächlich aus Fleisch und Gemüse und kann angefeuchtet oder trocken serviert werden. Wenn Sie es trocken servieren, kann Ihre Katze den ganzen Tag über naschen, anstatt jeweils eine große Mahlzeit zu sich zu nehmen. Trockenfutter sollte etwa 9 bis 10 % Feuchtigkeit, 8 % Fett und 30 % Eiweiß enthalten.
Flüssignahrung enthält etwa 75 % Feuchtigkeit und gleiche Mengen an Fett und Eiweiß. Nassfutter ist nicht gleich Nassfutter, einige bestehen nur aus Fleisch oder Fisch, während andere eine Mischung aus Fleisch und Gemüse sind. Ersteres sollte nicht für normale Mahlzeiten verwendet werden, da Ihre Katze süchtig werden und sich weigern kann, andere Lebensmittel zu fressen. Kleine Dosen mit einer Vielzahl von Lebensmitteln sind normalerweise alle Fleisch oder Fisch. Wie bei Katzenfutter sollte flüssiges Futter vor dem Servieren auf Zimmertemperatur erwärmt werden.
Halbfeuchtes Futter besteht zu etwa 35 % aus Wasser, zu 27 % aus Eiweiß und zu 7 % aus Fett. Die meisten davon sind ernährungsphysiologisch ausgewogen, sehr schmackhaft und können für Snacks weggelassen werden, verderben aber schneller als Trockenfutter.
Leckereien für Kätzchen
Gelegentliche Leckereien für Kätzchen werden Ihrem Kätzchen nicht schaden, aber stellen Sie sicher, dass Sie es nicht übertreiben, damit es regelmäßige Mahlzeiten zu sich nehmen kann. Leckerlis sollten nicht mehr als 10 % der täglichen Kalorienzufuhr Ihrer Katze ausmachen. Suchen Sie nach harten Kausnacks, um die Zahngesundheit Ihrer Katze zu verbessern
B. Füttern von erwachsenen Ragdolls
Ragdolls sind nicht sehr aktiv, daher nehmen sie schneller zu als andere Katzen. Lassen Sie sie nicht fettleibig werden liefern nur 70 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht. Viele der Dinge, die die Leute für das Lieblingsfutter von Katzen halten, sind tatsächlich schädlich. Hier sind einige der häufigsten Mythen über Katzen:
Fisch
Fisch mag gut für Katzen sein, aber er kann nicht ihren gesamten Nährstoffbedarf decken, und zu viel der gleichen Nährstoffe kann schädlich sein. Thunfisch ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, zu deren Abbau Vitamin E benötigt wird. Zu viel Thunfisch in der Ernährung Ihrer Katze kann die Gelbfettkrankheit (Steatitis) verursachen.
Milch
Milch ist reich an Wasser und Kohlenhydraten, aber viele Katzen sind laktoseintolerant und haben einige Stunden nach dem Trinken von Milch Verdauungsprobleme. Normale Kuhmilch kann Durchfall und weichen Stuhl verursachen, was zu Unterernährung und Dehydrierung führen kann. Wenn Ihre Katze Milch mag, verwenden Sie einen Ersatz für Katzenmilch.
Katzenminze
Katzen lieben den Geruch von Katzenminzenblättern, aber es kann zu kurzfristigen Verhaltensänderungen kommen. Katzenminze ist ein Halluzinogen und kann Ihre Katze in einen fast wahnsinnigen Zustand versetzen. Einige Effekte umfassen Scrollen, Reiben, das Jagen von Geistermäusen oder einfach nur ins Leere starren. Obwohl sie nicht süchtig macht, hat Katzenminze keinen Platz in der Ernährung Ihrer Katze.
Hundefutter
Es ist vielleicht bequemer, Ihre Katze und Ihren Hund aus der gleichen Schüssel zu füttern, aber es ist für beide Haustiere nicht sehr gesund. Katzen benötigen mehr Protein, Taurin, vorgeformtes Vitamin A, B-Vitamine und Arachidonsäuren, die sie durch eine fleischlastige Ernährung erhalten können. Ein Mangel an diesen Nährstoffen kann Ihre Katze ernsthaft krank machen, und eine Überdosierung kann die gleiche Wirkung auf Hunde haben.
Diäten mit wenig Asche
Ein weit verbreiteter Glaube unter Katzenbesitzern ist, dass eine Ernährung mit wenig Asche helfen kann, Harnwegsinfekte zu verhindern. Aber das stimmt nur teilweise. Asche ist kein einzelner Nährstoff, sondern eine Gruppe von Mineralien, darunter Kalzium, Kupfer, Magnesium, Phosphor und Zink. Niedrigere Magnesiumspiegel halten den Urin in einem normalen, leicht sauren Zustand, aber der Abbau anderer Mineralien hat keine Wirkung.
Andere Lebensmittel zu vermeiden
Alkoholisches Getränk.
Alkohol kann giftig sein und tödliche Komplikationen verursachen.
Babynahrung.
Viele Babynahrungen enthalten Zwiebelpulver, das schädlich für das Blut sein kann.
Fisch- und Fleischknochen.
Kleine Fragmente können den Verdauungstrakt schneiden und zu Blutungen führen.
Koffein (Kaffee, Tee, Schokolade).
Koffein kann das Herz und das Nervensystem einer Katze beeinträchtigen.
Zitrusöl-Extrakte.
Dies kann zu Magenverstimmung und Erbrechen führen.
Fett.
Tierische Fette können zu einer Pankreatitis führen.
Füttern Sie Ihre Katze nicht mit fetthaltigem gekochtem Fleisch oder schneiden Sie zumindest das Fett ab.
Trauben und Rosinen.
Diese enthalten ein Gift, das die Nieren schädigen kann.
Nahrungsergänzungsmittel für menschliche Vitamine und Eisen.
Zu viel Eisen kann die Leber, die Nieren und die Schleimhaut des Verdauungstrakts schädigen.
Leber.
Leber ist in begrenzten Mengen sicher, aber ein Überschuss kann Vitamin-A-Toxizität verursachen.
Macadamianüsse.
Unbekannte Toxine in Macadamia können die Muskeln, das Verdauungssystem und das Nervensystem schädigen.
Marihuana.
Marihuana kann zu Erbrechen, Depressionen und Herzrhythmusstörungen führen.
Pilze.
Einige Pilze enthalten hochgiftige Substanzen, die mehrere Systeme beeinträchtigen und sogar zum Tod führen können.
Zwiebel und Knoblauch (Pulver, gekocht oder roh).
Diese enthalten Disulfide und Sulfoxide, die Anämie verursachen können. Sie sind sowohl für Katzen als auch für Hunde schädlich, aber Katzen sind anfälliger.
Persimonen.
Lotussamen können den Darm blockieren.
Kartoffel, Tomate und Rhabarber.
Diese können schädlich für das Nerven-, Verdauungs- und Harnsystem sein. Auch die Blätter und Stängel können giftig sein.
Rohe Eier.
Rohe Eier können Haar und Fell Ihrer Katze schädigen.
Salz.
Salz und salzige Speisen können ein Elektrolytungleichgewicht verursachen, eine potenziell tödliche Erkrankung, die das Herz und das Nervensystem beeinträchtigt.
Serie.
Bohnenstränge und anderes Gemüse werden möglicherweise nicht verdaut, was zu Verstopfungen führen kann.
Zucker.
Süßigkeiten sind reich an leeren Kalorien, die zu Fettleibigkeit, Diabetes und Zahnproblemen führen können.
Hefeteig.
Hefe kann sich während der Verdauung in den Magen ausdehnen und ihn zum Platzen bringen.
Sobald Sie über die einzigartigen Anforderungen von Ragdoll-Katzen aufgeklärt sind, werden Sie instinktiv wissen, was gut oder schlecht für Ihre Katze ist.