Du denkst also, dass frisches Obst und Gemüse gut für deine Gesundheit ist? Vielleicht nicht. Es gibt viele Lebensmittelzusatzstoffe, die wirklich schädlich sind und zu Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit, Angstzuständen und vielen anderen Problemen führen können. Und einige von ihnen werden in frischem Obst und Gemüse verwendet. Aber das ist noch nicht alles. Es gibt eine Reihe von Lebensmittelzusatzstoffen, die isoliert wurden und Schlaflosigkeit, Angstzustände, Unruhe, Depressionen, Wachsamkeit, Reizbarkeit usw. verursachen können.
Die Australierinnen Sue Dengate und Dr. Howard Dengate forschen seit vielen Jahren an Lebensmittelzusatzstoffen und Lebensmitteltechnologie. Die folgenden Informationen und Statistiken stammen von ihrer DVD “Fed Up With Children’s Behaviour”.
Schauen wir uns zuerst Sue Dengates Begriff „Nahrungsmittelintoleranz“ an, weil es nicht dasselbe ist wie eine Nahrungsmittelallergie. Einige der Symptome sind die gleichen wie bei allergischen Reaktionen, können aber auch andere Symptome wie Reizdarmsymptome usw. umfassen. erkenne. Die meisten Menschen haben keine Ahnung von ihrer Nahrungsmittelunverträglichkeit!
Es gibt keine wissenschaftlich abgesicherten Tests für Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Reaktionen können manchmal Wochen dauern, bis sie überwunden sind. Deshalb brauchen wir in dieser Angelegenheit die Hilfe von Experten.
In den 1950er Jahren wurden 20 % unserer Lebensmittel von Supermärkten kontrolliert, heute sind es etwa 80 %. Es wird immer wichtiger zu wissen, was man isst und wie es sich auf Gesundheit, Stimmung, Schlaf, Haut, Verhalten, Kopfschmerzen, Stuhlgang usw. auswirkt.
Migränepatienten haben sich seit den 1970er Jahren verdreifacht, wobei über 20 % der Haushalte jetzt mindestens 1 Migränepatienten haben.
Die Prävalenz von Ekzemen hat sich seit den 1970er Jahren um das Zwei- bis Dreifache erhöht. Etwa 1 von 3 Australiern ist irgendwann in ihrem Leben davon betroffen.
Es wird angenommen, dass das Reizdarmsyndrom heute etwa 20 % der Menschen in Industrieländern betrifft, im Vergleich zu fast niemandem in Ländern mit traditionellen Ernährungsgewohnheiten.
Asthma hat von etwa 10 % in den 1970er Jahren auf etwa 30 % heute zugenommen. Asthma ist die häufigste Ursache für Schulabsentismus. Die meisten Betroffenen reagieren auf einen von zwei Lebensmittelzusatzstoffen. 20 % der Betroffenen sind von Salicylaten betroffen. Den meisten kann durch den Verzicht auf Lebensmittelzusatzstoffe geholfen werden. Auch Asthma-Medikamente selbst enthalten Zusatzstoffe, die sich negativ auf Betroffene auswirken!
Seit den 1990er Jahren hat der Gebrauch von Antidepressiva dramatisch zugenommen, auch bei kleinen Kindern, und allein in den USA wurden 3000 Rezepte für Babys unter 12 Monaten verschrieben! Die Weltwirtschaftskrise hat sich seit 1945 verzehnfacht.
Es wird angenommen, dass die Autismusraten in den USA seit den 1970er Jahren um das Zehnfache gestiegen sind.
Nur weil ein Lebensmittelzusatzstoff als „natürlich“ bezeichnet wird, bedeutet das nicht, dass er sicher ist!
Hier sind einige Beispiele für unangenehme Lebensmittelzusätze, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Schlafstörungen haben, mitten in der Nacht aufwachen, zu früh aufwachen, sich ängstlich, übermäßig müde, depressiv, gestresst usw. fühlen.
o Das gewöhnliche Brotkonservierungsmittel (oder Schimmelpilzhemmer) 282. Zu den Symptomen von Calciumpropionat (282) (durch den Verzehr großer Mengen Brot) können Schlafstörungen, nächtliches Gehen, Nachtangst, unerklärliche Müdigkeit, Depression, Reizbarkeit, Wachstumsschmerzen, Bettnässen, verstopfte Nase und Unruhe.
o Wachheit, Depression, Ruhelosigkeit, Reizbarkeit (320 BHA Buylated Hydroxyanisol Antioxidans – in Japan verboten und darf nicht in Produkten enthalten sein, die weniger als 5 % Pflanzenöle enthalten).
o Salicylsäure. Es gibt ein Merkblatt zu Salicylaten, das Informationen zu Tinnitus, reversiblem Hörverlust, Schwindel, Symptomen der Menière-Krankheit, Schlaflosigkeit und Verhaltensänderungen bei Kindern enthält. Besonders interessant sind hier die Informationen darüber, dass „gutes altes Obst und Gemüse“ gar nicht immer gut ist. Erfahren Sie mehr über Obst und Gemüse mit niedrigem Salicylatgehalt im Vergleich zu Obst und Gemüse mit hohem Salicylatgehalt und wie Sie Ihre Aufnahme kontrollieren können.
o Wachsamkeit bei kleinen Kindern (102 Tartrazin-Färbung und 110 Sunset Yellow-Färbung).
o 621 Mononatriumglutamat-Geschmacksverstärker MSG. Ruhelosigkeit, Wachsamkeit und Reizbarkeit. und
o 951 künstlicher Süßstoff Aspartam – verboten für US-Piloten. Stimmungsschwankungen (Angst, Unruhe, Reizbarkeit, Depression), Schlaflosigkeit, Müdigkeit.
Es ist auch sehr bedauerlich, dass einige unangenehme Lebensmittelzusatzstoffe nicht auf Produktetiketten deklariert werden müssen – Sie müssen also weiter nachforschen, um herauszufinden, welche Brote genau den Lebensmittelzusatzstoff nicht enthalten, der mit Depressionen usw. in Verbindung gebracht wird. Es gibt auch Informationen über Haarspray und Lufterfrischer, ein Muss.
Sue hat die Failsafe-Diät entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, unangenehme Nahrungssubstanzen aus ihrem System zu entfernen.
Also, wenn Sie diesen Artikel störend finden, haben wir etwas Wertvolles präsentiert. Es liegt in Ihrer Verantwortung, weiter zu recherchieren, um sicherzustellen, dass Sie, Ihre Kinder und Angehörigen ihre Vitalität nicht durch unvorsichtige Einkäufe verringern. Wenn Sie es noch nicht getan haben, beginnen Sie mit dem Lesen von Etiketten. Und wenn Sie eine Schlafstörung (oder ein anderes medizinisches Problem) haben, müssen Sie genau hinsehen – denn möglicherweise enthält Ihr Lebensmittel einen Zusatzstoff, der nicht einmal gesetzlich deklariert werden muss, um auf dem Etikett zu stehen.
reliable online pharmacy
indian pharmacy online
online pharmacy xanax